Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der KJG Gau-Algesheim

Was ist die KjG?
Die KjG steht für die Katholische Junge Gemeinde. Sie ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen lernen, ihre eigene Meinung zu entwickeln, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam eine tolle Zeit zu erleben.

Wer steckt hinter der KjG?
Die KjG Gau-Algesheim wird von engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen getragen. Viele von ihnen waren selbst als Kinder in unseren Lagern dabei und wissen, wie wichtig Gemeinschaft, Spaß und Zusammenhalt sind.

Was macht die KjG besonders?
Jedes Jahr organisieren wir ein spannendes Pfingst- und Sommerlager. Die Termine findest du frühzeitig hier auf unserer Homepage.

Unsere Lager stehen immer unter einem coolen Motto, das sich durch alle Aktivitäten zieht. Ob Wilder Westen, Mittelalter oder Weltraum – bei uns ist für jeden etwas dabei! Kreative Aktionstage, gemeinsames Spielen und jede Menge Spaß gehören genauso dazu wie das Vermitteln christlicher Werte.

Gemeinschaft, Spaß und mehr
Bei der KjG steht der Spaß immer im Vordergrund – und das Wohl der Kinder liegt uns ganz besonders am Herzen. Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die bleiben, und stärken den Zusammenhalt in unserer Gruppe.

Das Logo der KjG, auch bekannt als „Seelenbohrer“, hat eine spannende Geschichte. Es wurde 1967 entworfen und ein Jahr später offiziell das Symbol der KjG. Doch was steckt dahinter?

  • Der Punkt in der Mitte: Er steht für Christus, die Frohe Botschaft und das Leben.
  • Der Balken um den Punkt: Er symbolisiert Menschen, die aus dieser Mitte heraus handeln, um Herausforderungen anzugehen und Antworten zu finden.
  • Der Pfeil: Er steht für Dynamik – für das Vorwärtsgehen und das Verfolgen von Zielen auf der Basis der christlichen Botschaft.

Ein Logo, das mehr als nur ein Symbol ist – es steht für die Werte und den Spirit der KjG!

News

Liebe Kinder und Eltern,

Nun sind die drei Tage Spiel und Spaß unseres Pfingstlagers leider schon vorbei. Ein wenig traurig blicken wir auf die phänomenalen Lagertage im Hollywood-Stil zurück. 🎥
Egal ob gemeinsam beim Superstar-würdigen Frühstück, mittags beim Wettkampf in neu geformten Schauspielschulen, beim filmreifen Abendprogramm im Mammut oder zum ruhigen Tagesabschluss am Lagerfeuer - wir hatten einen riesen Spaß und können es kaum erwarten, euch wiederzusehen!🌞

Jetzt erholen wir Leitenden uns erst einmal von den Vorbereitungen, den langen Lagertagen und den Aufräumarbeiten im Nachinein.

Nachdem die Kinderschreie verblasst sind und das aufregende Lagerleben des Pfingstlagers hinter uns liegt, blicken wir nun voller Vorfreude auf das bald anstehende Sommerlager und hoffen, uns dort mit möglichst vielen von euch volle 10 Tage ins Abenteuer stürzen zu können!🏕️

Viele liebe Grüße, 
das gesamte Pfingstlager-Team 2025💚
Spaß, Freunde & unvergessliche Erlebnisse!☀️

Das Pfingstlager 2025 steht vor der Tür
- und DU kannst dabei sein! 🦋
Vom 7.6. - 9.6.25 warten Abenteuer, Spiel und Lagerfeuer auf dich! 🏕️
Jetzt anmelden - Link in Bio!

Wir freuen uns auf euch!
GaLiGrü eure Lagerleitung Alex, Felix & Steffi
Endlich! Die Anmeldungen für das Sommerlager sind Online!

Dieses Jahr findet das Sommerlager vom 21.07.-30.07.
statt und es geht nach Flörsbachtal, Hessen.
Wir, die Lagerleitung Aoife Gomez-Duran, Ella Bloch & Georg Heucher, freuen uns riesig! 

Ab sofort könnt ihr euch anmelden.
Die Anmeldung findet ihr in unserer Biografie verlinkt oder auf der KjG Homepage (www.kjg-gau-algesheim.de).

Es wird grandios, wir freuen uns auf euch.🌞
Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung!

Bis dahin,
Aoife, Ella, Georg und das gesamte Sommerlager-Team
Sommerlager 2025🏕️

Save the Date!

Es geht vom 21.07-30.07.25 nach Flörsbachtal ins Zeltlager!

Weitere Informationen bezüglich der Anmeldung folgen zu einem späteren Zeitpunkt. 

Auch wenn es noch dauert, freuen wir uns schon riesig!☀️

GaLiGrü💚
Liebe Kinder und liebe Eltern,

zuerst einmal hoffen wir, dass ihr es gut nachhause geschafft habt. 
Wir mussten uns, bevor wir uns bei euch melden, selber von den Umständen erholen. 

Wir sind völlig aufgelöst darüber, dass das Lager frühzeitig abgebrochen werden musste. Wir haben versucht eine andere Lösung zu finden, aber wir haben keinen für uns umsetzbaren Weg gefunden.
Für uns steht die Sicherheit der Kinder und Betreuenden an erster Stelle und da wir diese nicht gewährleisten konnten, ist die Entscheidung gefallen das Sommerlager an der Stelle zu beenden. Wir hoffen, dass ihr diese Entscheidung nachvollziehen könnt und entschuldigen uns für den Stress und die Umstände. Die Situation bewies sich als herausfordernd und wir waren wegen der Entscheidung, auch wenn wir wussten uns bleibt keine andere Wahl, zutiefst bedrückt. Schließlich sind wir freiwillige Betreuende und machen das aus Liebe zu unserem Verein und für die Kinder.
Wir hoffen, dass es den Kindern, trotzdem großen Spaß gemacht hat. Wir als Team sind daran gewachsen und haben unsere Schlüsse daraus gezogen. Schon jetzt blicken wir in die Zukunft und unsere Vorfreude auf die kommenden Lager ist riesig. Es hat uns als Team sehr zusammengeschweißt.

Wir sind sehr dankbar, für die Unterstützung und die lieben Worte von euch! Das macht viel Mut und es ist wahnsinnig beruhigend zu wissen, dass viele verständnisvoll sind.

Hoffentlich bis nächstes Jahr,
viele liebe Grüße,
das gesamte Sommerlager Team💚
🌞Tag 5 

Lagerchronik vom 26.07.2024
Aufblende:Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln uns im Gesicht,da machte sich unsere LL auf den Weg unsere Schar von Kindern zu wecken. 🌤️
Nachdem wir uns zum Frühstück begaben, bei dem es diesem sogar Frühstück gab, verbrachten wir den Morgen mit verschiedenen Mini-Spielen,darunter Becher-Pong,Tabaluga und Badminton. 
Außerdem zeigten die Kids ihre Hula-Hoop Künste und studierten coole Performances ein. 💃🕺
Mit unserem lang verschollenen Gong, rief die LL uns zum Mittagessen, bei dem uns die Weltbeste Küche mit verschieden Pizza-Varianten verwöhnte. 🍕
Nach der Stärkung, begannen wir in Kleingruppen mit der Vorbereitung für den Gottesdienst. 
Welchen wir dann mit Markus Dannhäuser feiern durften. ⛪️
Nach dem gelungenen Gottesdienst, hatten wir etwas Freizeit zum entspannen, einige entschieden sich dann aber dazu ein Volleyballtunier zu starten. 🏐
Nach dem Volleyballtunier brauchten die meisten erstmal eine Stärkung  für die Muskeln, Es gab Ei,Spinat und Kartoffel. 💪
Mit gestärkter Muskelkraft ging es dann ins Abendprogramm, welches heute von der MiRu geleitet wurde. 
Es wurden noch drei spitzenmäßige Baladen vorgeführt und Team Gelb organisierte einen Flash Mop. 👯‍♀️
Weil wir alle noch nicht genug das Tanzbein geschwungen haben, gab es dann noch ne mini disco. 🪩
Alles in allem kann man sagen das Abendprogramm war ein Hit. 
Danke an die MiRu !

Bis denne🌼

Ein riesen dank an @mtecheventtechnik für den Verleih der Partytechnik! Danke!
🌞Tag 4

Lagerchronik
Wir schreiben Mittwoch, den 25.7.2024

Am heutigen Morgen ging es ausgeschlafen und voller Vorfreude aus dem Zelt. Denn heute stand ein Highlight für alle Kinder an. Es geht ins Freibad! 🏖️
Einige freuten sich schon so dolle, dass sie sogar vor dem Frühstück schon ihren Badeanzug an hatten. 
Nach einem sehr leckeren Frühstück ging es also los. 
Nach einer Fahrt im gut gefüllten Bus erreichten wir das Hallstädter Freibad als knapp 90 Mann starke Gruppe.🚌
 Dort wurden wir freundlich empfangen und konnten uns nach einer kurzen Zeit zum Ankommen und Handtuchausbreiten gemeinsam ins Wasser stürzen. 
Nach einer Weile Spiel und Spaß im Wasser brachte uns die Küche eine grandios leckere Stärkung vorbei. 
So konnten wir nach einer kurzen Verdauungspause wieder den Badespaß genießen und der olympischen Disziplin des Schwimmens nachgehen. 
Nach einer weiteren Weile rutschen und planschen ging es schweren Herzens wieder nach Hause. 
Dort wartete ein sehr schmackhaftes, griechisch angehauchtes Abendessen auf uns. 
Anschließend ließen wir den Tag entspannt mit etwas Freizeit ausklingen. Nach dem ersten auspacken der Pakete, ging es sehr zufrieden, aber auch sehr erschöpft, ins Bett.📦
Denn auch morgen steht wieder ein sehr ereignisreicher Tag an. 

Bussi 😘
🌞Tag 3

Wir schreiben den 24.07.2024.
 Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht wurden wir von unserer liebsten Lagerleitung Constantin aufgeweckt. Trotz noch einem etwas bewölkten Himmel war die Laune hervorragend. Wir stärkten uns bei einem leckeren Frühstück für den Postenlauf.🍳
Nach und nach liefen wir in unseren Teams los und bestritten den 11km langen postenlauf. Das Wetter klarte auf und bei perfekten klimatischen Bedingungen spielten die Kinder meisterhaft Spiele wie Tischtennisballhochhalten, Dosenwerfen, Riesen-Wasser-Pong, Eierlaufen und vieles mehr. An einem traumhaften See wurden wir  mit nahrhaften Wraps versorgt und konnten die zweite Hälfte des Postenlaufs antreten. 🌳
Im Lager zurück übten wir unsere Vorführungen für das heutige Abendprogramm ein. 
Danach stärkten wir uns bei einem exzellenten Abendessen von unserer überragenden Küche. Bratwurst, Kartoffelpüree und Rotkraut - einfach ein Fest! Der letzte Gong des Abends läutete zum Abendprogramm. Wir erfreuten uns über die fabelhaften Tänze, Reime, Balladen und Videocontent der verschiedenen Zelte. 
Müde und glücklich fielen wir nach dem PZB in unsere Betten und träumten von dem schönen Tag voller Marmeladenglasmomente.🍓
Loading the next set of instagram posts...

News

Sommerlager
– 10 Tage voller Abenteuer!

Jedes Jahr veranstalten wir ein unvergessliches Sommerlager, bei dem wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren für zehn Tage zelten.

Im Mittelpunkt steht der Spaß am gemeinsamen Erleben: Egal ob spannende Geländespiele, kreative Workshops oder gemütliche Abende am Lagerfeuer – bei uns gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken! Jedes Sommerlager steht unter einem besonderen Motto, das sich wie ein roter Faden durch alle Aktivitäten zieht. Von abenteuerlichen Schatzsuchen im Wilden Westen bis zu Reisen ins Weltall – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Was macht unser Lager so besonders?
Gemeinschaft: Zusammen schaffen wir Erinnerungen fürs Leben.
Natur pur: Zelten, Lagerfeuer und das Leben draußen – fernab vom Alltag.
Action und Kreativität: Von sportlichen Spielen bis zu kreativen Herausforderungen ist für jeden etwas dabei.

Das Sommerlager ist eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft. Hier entstehen Freundschaften, die weit über die zehn Tage hinaus halten – und Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

Worauf wartest du noch?
Pack deinen Rucksack und sei dabei! Wir freuen uns darauf, mit dir eine unvergessliche Zeit zu erleben.

Was brauchst du für das Sommerlager?

Hier geht es zur Packliste.

Pfingstlager

Das Pfingstlager ist der perfekte Einstieg ins Lagerleben! Über drei spannende Tage hinweg erleben Kinder und Jugendliche unvergessliche Momente in der Natur.

Mitmachen können alle zwischen 8 und 15 Jahren, die Lust auf Abenteuer, Spiel und Spaß haben. Egal, ob du Lagerprofi bist oder zum ersten Mal dabei – das Pfingstlager ist ideal, um die KjG und das Leben im Zelt kennenzulernen.

Was erwartet dich?

  • Abenteuer pur: Geländespiele, kreative Aktionen und spannende Herausforderungen.
  • Lagerfeuer-Romantik: Gemeinsam singen, lachen und Geschichten erzählen.
  • Ein cooles Motto: Passend dazu gestalten wir Aktivitäten, die jeden mitreißen.
  • Gemeinschaft erleben: Zusammen entdecken wir, wie viel Spaß es macht, Teil eines Teams zu sein.

Warum das Pfingstlager?
Für viele ist das Pfingstlager der perfekte Einstieg in das Lagerleben. In diesen drei Tagen bekommst du einen ersten Eindruck, was es heißt, Teil der KjG zu sein, und kannst das Zeltabenteuer ausprobieren – ohne gleich 10 Tage unterwegs zu sein.

Klingt gut?
Dann schnapp dir deinen Schlafsack und sei dabei! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam drei unvergessliche Tage zu verbringen.

Was brauchst du für das Pfingstlager?

Hier geht es zur Packliste.

Pfingstlager

Bilder

Lagerchroniken

Nothing Found

Lagerchroniken

Ansprechpersonen

Pfarrjugendleitung

Pfarrjugendleitung

Alexander Geib

Ella Bloch

Jula Klesy
jula@kjg-gau-algesheim.de

Georg Heucher

Aoife Gomez-Duran

Kassenwart

Sebastian

Kassenwart

Sebastian Kleisinger
0163 7336325

kassenwart@kjg-gau-algesheim.de

Materialwart

Constantin, Jakob

Materialwart

Constantin Sarg

Jakob Lehn

materialwart@kjg-gau-algesheim.de

Buswart

Jonas

Buswart

Jonas Hattemer

buswart@kjg-gau-algesheim.de